Wir machen's neu
In unserer Werkstatt führen wir die fachgerechte Neu- und Aufpolsterung in die Jahre gekommener Möbelstücke durch. Nicht nur mit neuen Polstern, sondern auch mit hochwertigen, stilvollen und langlebigen Bezügen verhelfen wir Ihren Möbeln zu neuem Glanz und maximalem Komfort.
Besonders bei Aufpolsterungen muss zuvor ein gründlicher Blick auf das betreffende Möbelstück geworfen werden – gerne besuchen unsere Fachberater Sie deshalb auch vor Ort.
Wir machen's individuell
Mit maßangefertigten Möbelstücken verleihen Sie Ihrem Zuhause oder Ihrem Unternehmen einen wertigen und außergewöhnlichen Charme. Dabei sind wir stets bestrebt, all Ihre Anforderungen und Wünsche in Sachen Sonderbau zu realisieren.
Das Fundament unserer Arbeit ist ein umfassendes Beratungsgespräch, in dem wir alle Details präzise mit Ihnen abstimmen. An der Planung Ihres Möbelstücks ist das gesamte PAMAF-Team beteiligt – das stärkt nicht nur unser Team, sondern sorgt auch für immer neue Vorschläge und ein bestmögliches Ergebnis. Und sollte eine Ihrer Ideen doch nicht umsetzbar sein, finden wir für Sie garantiert eine Alternativlösung, mit der Sie auf ganzer Linie zufrieden sind.
Unsere kleine Unternehmenschronik
1921 | Gründung der Patent-Matratzenfabrik Frohburg GmbH durch Paul Werrmann - erste Fertigung von Stahlmatratzen |
1925 | Erwerb des Grundstücks Bahnhofstr. 52 in Frohburg |
1958 | Erweiterung des Unternehmens durch Übernahme der Tischlerei und Stahlfabrik Pfaff (Geschäftführer Günther Pfaff) |
1972 | Enteignung und Umwandlung des Unternehmens in VEB Polstermöbel Frohburg |
1989 | Beginn der Reprivatisierung |
1992 | Neugründung des Familienbetriebs als PAMAF Polstermöbel GmbH (Geschäftführer Roland Pfaff und Martina Kobsch) und anschließender Umzug nach Streitwald |
1995 | Ausbau der ehemaligen Pappenfabrik zur hauseigenen Polsterei |
1999 | Größter Erweiterungsbau zur jetzigen Betriebsstätte in der Abtmühle Beginn des Engagements in Leipzig (Filiale "Am Adler") |
2003 | Erwerb einer Industriebrache in Lindenau (Lützner Str. 90/92) sowie Ausbau, Umzug und erste Sanierung |
2007 | Eröffnung unserer neuen Ausstellung mit Werksverkauf in Leipzig (Lützner Str. 90/92) |
2017 | Vermietung der Ausstellungsräume an die Physioteraphie Lindenau - Joseph Vogt, SMP SOCAR ENERGY GmbH und ein E-Bike Fachgeschäft |